Die ISF verfolgt verschiedene Ziele:
- Sie verzichtet weitgehend auf die Separierung von Kindern und Jugendlichen mit Lernproblemen.
- ISF integriert Schüler/innen mit besonderen Lernvoraussetzungen in der Regelklasse.
- Die wohnortnahe Beschulung und die Vermeidung von sozialer Ausgrenzung steht dabei im Vordergrund.
- ISF unterstützt Schüler mit Schulschwierigkeiten, entsprechend ihren Bedürfnissen.
- ISF setzt die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern und Schulischen Heilpädagogen voraus.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
3.2.1.1_Flyer_ISF.pdf (PDF, 140.7 kB) | Download | 0 | 3.2.1.1_Flyer_ISF.pdf |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|